In Antwort auf:Johnny HAT das Potential zum Mörder zu werden!
Ich habe allerdings anfangs darauf spekuliert, dass es gar nicht Johnny ist, der in der Vision jemanden erwürgt - denn in den ganz früheren Folgen war es ja so, dass Johnny in seinen Visionen häufiger mal den Platz einer anderen Figur einnahm. Das fanden die Autoren auf die Dauer wohl etwas zu verwirrend, sodass sie in letzter von dieser Idee kaum Gebrauch gemacht haben. Aber gerade diesen Irritationsmoment fand ich früher doch sehr gut...
Thema von Jessie McMullen im Forum RTL II - (Free-TV-Auss...
[#44/3] "Apokalypse" (Tipping Point)
Dr. Jaeger hat keine guten Nachrichten für Johnny: Sein Gehirn wurde stärker in Mitleidenschaft gezogen, als zunächst angenommen. Johnny muss sich einer gefährlichen Operation unterziehen. Dadurch könnte er seine außergewöhnlichen Fähigkeiten für immer verlieren...
Thema von Jessie McMullen im Forum RTL II - (Free-TV-Auss...
[#43/3] "Schwarze Sekunden" (Shadows)
Johnny ist mit seinem Sohn und Bruce angeln. Dabei hat er eine schreckliche Vision, die ihn furchtbar erschreckt: Er sieht sich selber in einem Hotelzimmer, in dem er sich mit einem Mann prügelt und diesem dabei brutal die Kehle zudrückt. Immer wieder tauchen bruchstückhafte Visionen auf, die er jedoch zuerst nicht einordnen kann...
Johnny ist mit seinem Sohn und Bruce angeln. Dabei hat er eine Vision, die ihn furchtbar erschreckt: Er sieht sich in einem Hotelzimmer, in dem er sich mit einem Mann prügelt und ihm dabei die Kehle zudrückt. Immer wieder tauchen bruchstückhafte Visionen auf, die er nicht einordnen kann. Schließlich wird ihm klar, dass er aus Rache einen Menschen umbringen wird, weil dieser zuvor Bruce getötet hat. Um genaueres herauszufinden, macht sich Johnny auf die Suche. In den nächsten Tagen kommt er aber nicht weiter, deshalb bittet er Bruce im Polizeirevier zu bleiben, bis Walt und er den Täter gefunden haben. Walter wird jedoch zu einem Unfall gerufen. Daraufhin bittet Bruce seinen Freund, mit ihm raus zu gehen und nicht dem Schicksal auszuweichen. Als Johnny mit Bruce im Park ist, hat Johnny die entscheidende Vorsehung: er sieht sie, wie ein Räuber einen Mann überfällt. Dann bittet er Bruce bei dem Opfer zu bleiben und er verfolgt den Ganoven. Währenddessen kommen drei Schlägertypen auf Bruce zu und beschimpfen ihn. Sie schlagen auf ihn ein und als Bruce hinfällt, sticht das Opfer auf Bruce mit einem Messer ein. Bruce stirbt und bittet Johnny, der zu ihm gelaufen kommt, nicht zu vergessen, dass Johnny nicht die Grenzen überschreiten soll und daran denken soll, wer er ist. Dann endet die Vision. Als die beiden nun den wirklichen Überfall sehen, bittet Johnny Bruce, den Räuber zu verfolgen. Als er sich um das Opfer kümmert, kommen die Schläger auf ihn zu und verprügeln ihn. Diesmal will das Opfer auf Johnny einstechen, aber er kann das verhindern und erwürgt fast den Mann beinahe. Erst die Erinnerung an den Satz von Bruce, den er zu ihm sagte, bevor er in der Vision starb, bringt ihn wieder zur Besinnung...
Mich erinnerte die Geschichte zu Beginn eher an Hitchcocks DIE VÖGEL - so weit, so gut; die Pointe fand ich dann aber doch etwas albern. Auch der Versuch, den 'intriganten Reverend' in die Geschichte zu integrieren, gefiel mir nicht so - wie er sich verhielt und was er für Sachen von sich gegeben hat, man hatte das GEfühl, dass die Autoren dieser Folge sich mit dem starken Einstieg zufrieden gegeben und den Rest einfach so runtergeschrieben haben.
Gefallen hat mir an dieser Episode vor allem die Wende nach dem ersten Drittel: erst wird der Anschein erweckt, dass die Jugend von heute ja ach-so-verdorben sei und dann kam der twist, dass die Erwachsenen die wahren Übeltäter sind: sie sind paranoid (wie der Schuldirektor), missbrauchen ihre Autorität (wie der Security-Typ) oder sind sexuelle Aggressoren (wie der Musiklehrer). Die Pointe mit der fernen Zukunft war auch sehr gelungen. Allein das Übermoralisieren fand ich etwas daneben, trotzdem: eine der spannendsten Folgen!
Thema von Jessie McMullen im Forum RTL II - (Free-TV-Auss...
[#42/3] "Zeichen und Wunder" (Instinct)
In "Cleaves Mills" und Umgebung zeigen die Haustiere der Menschen mit einem Mal ein merkwürdiges Verhalten. Zahme Hunde greifen plötzlich ihre Herren an, Fledermäuse überfallen Menschen, in den Wäldern spielen die Bären verrückt und sind außergewöhnlich aggressiv. Niemand kann sich dieses Verhalten erklären, doch Johnny hat eine Theorie, die vielen Menschen das Leben retten könnte...
In "Cleaves Mills" und Umgebung zeigen die Haustiere der Menschen mit einem Mal ein merkwürdiges Verhalten. Zahme Hunde greifen plötzlich ihre Herren an, Fledermäuse überfallen Menschen, in den Wäldern spielen die Bären verrückt und sind außergewöhnlich aggressiv. Niemand kann sich dieses Verhalten erklären, doch Johnny hat eine entscheidende Vision: Er hört ein seltsames Geräusch, das er nicht zuordnen kann. Insbesondere ist dieses Geräusch in freier Natur zu hören. Auf der Suche nach der Ursache für die Aggressivität der Tiere findet Johnny die Lösung: Vor Jahren wurde in "Cleaves Mills" ein großer Staudamm gebaut. Inzwischen wurde so viel Wasser angestaut, dass der unter dem Staudamm liegende Fels auf die schwere Wasserlast mit leichten Vibrationen reagiert. Nur die Tiere können diese Vibrationen hören. Doch Johnny weiß, dass eine tödliche Gefahr aufzieht: Die Vibrationen sind die Vorboten eines nahenden Staudammbruchs....
Thema von Jessie McMullen im Forum RTL II - (Free-TV-Auss...
[#41/3] "Spirale der Gewalt" (Cycle of Violence)
Nach einer Schulaufführung von J.J. sieht Johnny einen Jungen, der in einer Schule wild um sich schießt. Nach einem Gespräch mit dem Rektor der Schule lernt Johnny Derek, einen intelligenten und rebellischen Jungen, kennen. Der Junge scheint die Schlüsselfigur in seiner Vision gewesen zu sein.
Nach einer Schulaufführung von J.J. sieht Johnny einen Jungen, der in einer Schule wild um sich schießt. Darüber spricht er mit dem Rektor, der Wachen und Metalldetektoren einsetzten lässt, um zu verhindern, dass ein Schüler die Schule mit einer Waffe betritt. Vorher werden die Spinde der Schüler durchsucht und alle, die Auffälligkeiten irgendeiner Art von Gewalt zeigen, werden zu einem Gespräch gebeten. Dabei lernt Johnny Derek, einen intelligenten und rebellischen Jungen, kennen. Nachdem die Wachen bei einem der Schüler unverhältnismäßige Gewalt anwenden, schmeißt Derek mit einer Flasche nach der Wache, um den Jungen zu verteidigen. In einem Spind deponiert er auch eine Bombenattrappe, um seinen Unmut kundzutun, wie die Freiheiten der Schüler beschnitten werden. Er wird durch das Überwachungsvideo erkannt und fliegt von der Schule und wird verklagt. Derek sucht Johnny auf, weil er sich von ihm Hilfe erhofft. Johnny sieht in einer Vision, dass die Schießerei erst in fernerer Zukunft passiert. Ein Schüler erschießt einen Lehrer, weil dieser ihn missbraucht hat. Die Wachen kontrollieren aber weiterhin und als Derek sein Handy aus der Tasche holen will, schießt eine Wache auf ihn...
Leider verpasst! Ich kann es mir irgendwie nicht angewöhnen, Samstag nachmittag die Kiste anzumachen (wie viele Episoden der neueren SIMPSONS-Staffeln habe ich dadurch schon verpasst!).
Jetzt bin ich wie jemand, der einen Witz nicht verstanden hat und du hast die undankbare Aufgabe, diesen mir zu erklären!
Der Auftakt dieser Folge war mit der beste der ganzen Serie: wer, wenn nicht Johnny, sollte denn sonst Einspruch gegen eine Eheschließung erheben!
Die Handlung um Alec, Maria und Bryan war aber extrem langweilig - glücklicherweise war diese ja nur so eine Art Katalysator für die Thematisierung der Dreiecksbeziehung zwischen Johnny, Sarah und Walt, die dann wiederum sehr gelungen war.
Am besten gefallen hat mir jedoch, was aus der Handlungsskizze oben nicht so recht hervorgeht, der Humor dieser Folge: Bruce' BEmühen, mit seiner künftigen Ehefrau in Kontakt zu treten, Johnnys Visionen, wie diese Beziehung(en) enden würden etc., waren hochamüsant - vor allem AMHs Mienenspiel war zum Schießen!
Man hat hier genau den plot realisiert, den ich mir von 'Totale Kontrolle' erhofft hatte: dass jemand sich ein Katz-und-Maus-Spiel mit Johnny liefert!
Bis zur finalen Auflösung fand ich die Folge recht spannend, man hat die Geschichte auch konsequent zu Ende geführt - nur der Entlarvungstrick zum Schluss war dann halt doch recht schwach. Alles in allem war das GAnze aber recht unterhaltsam; ich wünsche mir mehr solcher Folgen; Folgen, in denen ein trickreiches Kräftemessen zwischen Johnny und seinem Widersacher im Zentrum steht.
Thema von Jessie McMullen im Forum RTL II - (Free-TV-Auss...
[#40/3] "Die unglückliche Braut" (Speak Now)
Sarahs Freundin Maria steht mit Alec vor dem Traualtar. Beide haben ein schweres Schicksal hinter sich: Alecs Frau ist an Brustkrebs gestorben, er blieb allein zurück mit seiner kleinen Tochter Brianna. Marias Verlobter Bryan ist in Usbekistan ums Leben gekommen. Bevor sie sich das Ja-Wort geben können hat Johnny eine Vision, die auf ein zukünftiges Drama hindeutet, und erhebt Einspruch gegen die Eheschließung...
Sarahs Freundin Maria steht mit Alec vor dem Traualtar. Beide haben ein schweres Schicksal hinter sich: Alecs Frau ist an Brustkrebs gestorben, er blieb allein zurück mit seiner kleinen Tochter Brianna. Marias Verlobter Bryan ist in Usbekistan ums Leben gekommen. Alec, Bryan und Maria waren dort als Ärzte nach einem schweren Erdbeben. Bei einem Überfall von Rebellen wurde Bryan verschleppt. Während der Trauungszeremonie hat Johnny eine Vision, die auf ein zukünftiges Drama hindeutet, und erhebt Einspruch gegen die Eheschließung. Es stellt sich heraus, dass Bryan noch am Leben ist. Wie Sarah vor zehn Jahren muss sich Maria zwischen zwei Männern, die sie beide liebt, entscheiden. Wie Sarah entscheidet sie sich für den Mann, der als zweiter in ihr Leben gekommen ist und ihr heute zur Seite steht. Johnny ist zutiefst gerührt durch die Parallele zu seinem eigenen Schicksal und plädiert für einen Aufschub...
Thema von Jessie McMullen im Forum RTL II - (Free-TV-Auss...
[#39/3] "Die Zwillinge" (The Looking Glass)
Lennie und George sind eineiige Zwillinge. Die beiden Studenten beschließen, dem Hellseher Johnny Smith einen Denkzettel zu verpassen. Doch Johnnys Visionen stellen sich einmal mehr als tödliche Wahrheit heraus. Auch die Zwillinge müssen das bald einsehen...
Lennie und George sind eineiige Zwillinge. Sie sind beide Studenten und beschließen, dem Hellseher Johnny Smith einen Denkzettel zu verpassen. Da sie fest davon überzeugt sind, dass er ein Hochstapler ist, und seine so genannten Visionen nichts anderes als Betrügereien sind, wollen sie ihm seine Grenzen aufzeigen. Als Johnny in einem Geschäft für Kostümartikel ist, hat er plötzlich eine intensive Vision: Er sieht zwei junge Männer mit weißen Masken, die ein Mädchen auf einen Stuhl festbinden, es foltern und anschließend ermorden. Johnny ist fest davon überzeugt, dass George und Lennie etwas mit diesem Verbrechen zu tun haben. Als er der Sache nachgeht und einen Maskenball besucht, den George und Lennie arrangiert haben, wird er von den Zwillingen bis auf die Knochen blamiert. Im Keller dieses Hauses haben sie nämlich während des Maskenballs einen Mord inszeniert. Alles soll nur ein Gag sein - ein Dummer-Jungen-Streich. Damit wollen sie beweisen, dass Johnnys Visionen Einbildung sind. Als wenig später das Mädchen, das mit George eng befreundet ist, tatsächlich auf die Art und Weise getötet wird, die Johnny Smith in seiner Vision gesehen hat, nimmt die Handlung eine dramatische Wende. Der Hellseher ist fest davon überzeugt, dass einer der beiden Zwillinge der Täter ist, und er glaubt auch zu wissen welcher...
In Antwort auf:Wer keine Ahnung hat wovon ich eigentlich rede, sollte sich die Wdh. am Samstag nachmittag nicht entgehen lassen.
Hehe, ICH habe keine Ahnung, wovon du redest: weder spielt AMH in dieser Folge ('Glaubensfragen') mit, noch die Inhaltsangabe lässt auf Anhieb Parallelen zu DZ erkennen - da bin ich ja gespannt!
Irgendwie war die Handlung ja schon komisch angelegt: Walt kommt seine Pistole abhanden; er schämt sich, Johnny oder Sarah davon zu erzählen; dann die Schlusspointe mit dem Baseballfeld... Diese komischen Elemente passten aber nicht so recht zu den tragischen Vorkommnissen der Vergangenheitshandlung. Bemerkenswert fand ich ja, dass man aus Walt einen 'Ehebrecher' gemacht hat - da müsste er doch für den Ausrutscher von Sarah doch Verständnis aufbringen!
Zu Beginn hatte es ja den Anschein, als würde man Gibson und Johnny als Widersacher inszenieren - DAS hätte ich ehrlich gesagt interessanter gefunden! Als es dann gegen die Machenschaften dieser ominösen Organisation ging, wurde die Handlung irgendwie beliebig: die Verschwörungsthematik fand ich doch etwas abgelutscht.
Thema von Jessie McMullen im Forum RTL II - (Free-TV-Auss...
[#38/3] "Tod eines Freundes" (No Questions Asked)
Sarah ist beunruhigt: Irgendetwas macht Walt zu schaffen, aber er redet nicht darüber. Johnny versucht, die Gründe dafür herauszufinden - und entdeckt, dass Walt von seiner Vergangenheit eingeholt wurde...
Johnny wird von Sarah um Hilfe gebeten: Irgendetwas scheint ihren Mann Walt zu bedrücken, aber er will nicht mit ihr darüber reden. Johnny verspricht Sarah, der Sache nachzugehen. Als er einen von Walts Aktenordnern im Sheriffbüro berührt, sieht er in einer Vision, wie Walt und ein unbekannter, dunkelhaariger Mann sich auf einem Baseballfeld prügeln. Beunruhigt beschließt Johnny, Walt zu beobachten. Er verfolgt ihn zu einem Lagerhaus und sieht mit an, wie Walt dort einbricht. Bevor Johnny herausfinden kann, was im Lagerhaus vor sich geht, wird er von Walt überrascht und zur Rede gestellt. Johnny erklärt seinem Freund, dass Sarah sich Sorgen um ihn macht, und verlangt zu wissen, warum er sich in letzter Zeit so seltsam verhält. Walt gesteht ein, dass er Hilfe braucht: Der dunkelhaarige Mann aus Johnnys Vision ist Frankie, ein alter Schulfreund von Walt, der vor kurzem aus dem Gefängnis entlassen wurde. Bei dem Streit auf dem Baseballfeld hat Frank dem Sheriff seine Pistole abgenommen, was Walt aus Angst um seinen Job verschwiegen hat. Jetzt ist Frankie zurück, und Walt wird von seiner Vergangenheit eingeholt - er hatte gehofft, seine Waffe in Frankies Lagerraum zu finden. Walt bittet Johnny um Hilfe, nimmt seinem Freund aber das Versprechen ab, über alles zu schweigen, was er in seinen Visionen sieht. Der Hellseher ist einverstanden. Doch je tiefer er in Walts Vergangenheit vordringt, desto klarer wird, dass es um mehr geht als nur um eine verschwundene Waffe: Was hat es mit dem Mord an Walts und Frankies gemeinsamem Freund Jeremy auf sich, für den Frankie einst ins Gefängnis wanderte? Und welche Rolle spielt Jeremys Witwe Alison, mit der Walt mehr als nur Freundschaft zu verbinden scheint?
Thema von Jessie McMullen im Forum RTL II - (Free-TV-Auss...
[#37/3] "Totale Kontrolle" (Total Awareness)
Johnny wird von Mitarbeitern der Sicherheitsfirma Argon Security kontaktiert, die behaupten, ihn vor einer Killerin namens Gibson beschützen zu wollen. Doch der Hellseher findet heraus, dass Argon Security einiges zu verbergen hat - und dass er Gibson um jeden Preis beschützen muss...
Johnny ist auf J.J.s Geburtstagsparty und ahnt nichts Böses - bis er von Rob Coulter aufgesucht wird, einem Mitarbeiter der Sicherheitsfirma Argon Security. Coulter erzählt, dass er Johnny vor einer Killerin namens Gibson schützen soll, die schon drei andere Hellseher auf dem Gewissen hat, darunter auch Johnnys gute Bekannte Sylvia Tesich. In Johnnys Haus sehen Coulter und seine Leute sich seine Überwachungsvideos an und stellen fest, dass Gibson bis vor wenigen Minuten hier war. Johnny ist inzwischen misstrauisch geworden. Eine von Coulter berührte Tarotkarte löst bei ihm eine Vision aus: Er sieht, dass Sylvia Tesich nicht ermordet wurde, sondern bei einem offenbar inszenierten Verkehrsunfall starb, den auch Gibson nur knapp überlebte. Die angebliche Killerin, die sich in der Nähe von Johnnys Haus versteckt hält, hat inzwischen die Polizei auf Coulter aufmerksam gemacht. Sheriff Walt nimmt ihn und seine beiden Handlanger vorübergehend fest. Währenddessen trifft Gibson sich mit Johnny und erzählt ihm ihre Version der Geschichte. Demnach ist Argon Security hinter einem Programmierer namens Neal Pynchon her, der zusammen mit den Hellsehern belastendes Material gegen die Firma zusammengetragen hat. Sylvia Tesich war die letzte, die Pynchons Versteck kannte. Dank eines Dartpfeils, den Pynchon als Hinweis auf seinen Aufenthaltsort hinterlassen hat, kommen Johnny und Gibson ihm auf die Spur - aber auch Coulter und seine Truppe sind wieder auf freiem Fuß und haben die Fährte aufgenommen. Sie schrecken vor nichts zurück, um den unliebsamen Mitwisser aus dem Weg zu räumen...
Nicht so stark wie die vorangegangene Folge, aber auf jeden Fall sehr unterhaltsam.
Lobenswert, dass man eine naheliegende Option, dass der Radiomoderator in der ersten Hälfte der Folge stirbt und man daraufhin Johnny des Mordes verdächtigt, nicht mal ansatzweise in Erwägung gezogen hat.
Im Grunde war der Hauptplot um den Moderator ja eigentlich nur die Rahmenhandlung, es ging ja vielmehr darum, die Beziehung zwischen Johnny und seinem Sohn in eine neue Phase treten zu lassen. Rührend die letzte Szene, wo sich die beiden umarmen (obwohl mir der Einstellungswechsel bei dem Jungen etwas zu abrupt vorkam).