Als Johnny und sein Physiotherapeut Bruce zu Allisons Haus rasen, um sich zu versichern, dass die junge Krankenschwester noch am Leben ist, finden sie niemanden vor. Da sie das Schlimmste befürchten, verständigen sie sofort die Polizei. Prompt trifft Johnny dabei auf Sarahs Ehemann Walt, und die beiden sind sich natürlich nicht besonders grün. Überhaupt stehen die Cops Johnny und seinen Visionen äußerst skeptisch gegenüber. Dennoch gehen Walt und seine Deputies Dodd und Roscoe Johnnys Geschichte nach. Doch als Allison plötzlich wieder auftaucht und erzählt, sie habe nur ein paar Tage bei ihrer Schwester verbracht, wird Johnny zum Gespött der Leute. Dabei hat er längst entdeckt, dass der Killer durch den unvorhergesehenen Anruf von Bruce bei Allison aus dem Konzept gebracht wurde und sich ein anderes Opfer gesucht hat. Erst als die Leiche genau dort gefunden wird, wo Johnny sie gesehen hat, beginnt Walt, seinem Nebenbuhler wieder Glauben zu schenken. Und Johnny hat bereits eine Ahnung davon, wer der Mörder sein könnte...
Die Spoilermarkierung der Inhaltszusammenfassung wird nach der Ausstrahlung der Episode entfernt.
Also, erst einmal: Hat RTL2 sie noch alle?! Zuerst haben sie den Rückblick rausgeschnitten, aber okay. Dann kam der Teaser, dann Werbung und ... dann kam die Folge: Der Vorspann fehlte!!! Bei SG1 oder THE AGENCY haben sie das auch früher oft so gemacht, aber dann nur bei Doppelpack-Folgen. Also zuerst eine Folge mit Vorspann, danach ging die zweite Folge mit dem Teaser los, dann Werbung, dann Vorspann rausgeschnitten. Da ist es natürlich für Fans auch nervig, aber "okay", weil es ja zwei Folgen waren und die Zuschauer schon wissen, was sie gucken. Doch bei einer brandneuen Serie und einer Einzelfolge ist es eine Frechheit, einfach den Vorspann rauszuschneiden! Wollen die das jetzt etwa jede Woche machen, sodass die Serie keinen Vorspann hat, nur um Zeit zu sparen?! Ach, und ab nächste Woche gibt es dann ja auch das Intro von Johnny vor jeder Folge ("Sie sollten sehen, was ich sehe..." etc.) - das schneiden die dann ja sicher auch weg. RTL2 ist wirklich so ein Müllsender! Kein Wunder, dass fast alle US-Serien bei denen abkacken, bei so einer Art und Weise damit umzugehen!
Zur Folge an sich: Die Fortsetzung des Pilotfilms war noch viel besser als Folge 1, wo ja eigentlich kaum was passierte. Hier wurde nun wieder mit dem Serienkiller-Plot ein Teil der Buch/Film-Handlung abgehandelt. Und auch hier war die ruhige Erzählweise wieder sehr schön, da das Tempo bei der Serie nicht den Grad der Spannung bestimmt. Auch der Humor kam nicht zu kurz, z.B. nachdem Johnny auf dem Revier war. "Er hat gesagt, die Stadt wäre zu klein für uns beide." ... Oder wie sie danach zusammen essen gehen. "Mein Sohn ist im Eishockey-Team - unser Sohn. ... Unser aller Sohn." Markant fand ich auch die Visionsszene, wo Johnny und Bruce "nachgestellt" haben, was an dem Abend zuvor bei Allison passierte. Und Bruce als Allison agierte, für Johnny es in der Vision parallel auch tatsächlich war. Insgesamt eine spannende Folge, die die "Einleitung" (Folge 1) des Pilotfilms gut beendete. Alleinstehend kommt sie aber nur halb so gut rüber wie wenn man die beiden Folgen zusammen als Film sieht. Und wie fandet ihr es? Und was haltet ihr von den RTL2-Verstümmelungen?
Ich kannte das ja alles schon vorher, habs daher nicht gesehen, jahaa, hau mich doch oder jag mir den Killerkater aufn Hals...
Aber wenn ich das so höre, muss ich schon auch sagen, dass es nicht korrekt ist. Wie bereits von J_S erwähnt wurde, ist es bei einer Doppelfolge OK, was besonders bei den 24-DVDs echt nervt mit den Rückblicken, aber es kann doch bei einer einzelnen Episode nicht angehen, dass man einen Rückblick rausschneidet, wie sollen neue Zuschauer denn so dem Ganzen Plot folgen können?! Besonders bei einer gesplitteten Doppelfolge sollte dies nicht fehlen, das ist schon ein Fehler...
Vorspann ist Geschmackssache, aber in meinen Augen auch nicht einfach so wegzulassen, bei Doppelfolgen OK, aber nicht bei einer einzelnen Folge, da fehlt doch dann was?! Wahrscheinlich wird stattdessen lieber noch ein wenig mehr Werbung gezeigt, ohwe, das wäre schwach, besonders bei der wertlosen Werbung auf Sendern, wie RTL2...
Gruß,
von mir an euch... ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Noch keine Signatur, da das Board gegen mich anzustinken versucht! Böse, böses Board... *g*
Oh, dass der Vorspann fehlte, ist mir gar nicht aufgefallen, da ich in der Werbepause zum Fußball rübergezappt hatte. Ich finde so etwas generell doof, auch bei Doppelpack-Folgen: zum einen gehört es zur Einstimmung einfach dazu, zum anderen kann das Weglassen des Vorspanns sehr verwirrend sein - so war es vor allem bei L&O: NY (ebenfalls RTLII) sehr irritierend, da schwer auszumachen war, wenn die erste Folge aufhörte und die zweite anfing (Hendrik als regelmäßiger und enthusiastischer L&O-Fan wird es noch wissen ).
Also, ich weiß nicht, aber ich habe den Eindruck, dass ich eine ganz andere Sendung gesehen habe - die gestrige Folge war doch bestenfalls mittelmäßig, konnte der ersten Folge jedenfalls nicht das Wasser reichen. Man hätte sich entweder auf den kriminalistsichen Fall konzentrieren sollen oder darauf, die Hauptfiguren weiter zu etablieren. Beides zusammen wirkte m.E. sehr kontraproduktiv, das Ganze hatte etwas Beiläufiges. Die beiden Pilotfolgen am Stück zu zeigen, hätte da auch nicht viel geholfen, es hätte womöglich den starken Einstieg in seiner Wirkung minimiert.
Für die Kenner des Cronenberg-Films war die Auflösung des Krimi-plots sowieso überraschungsfrei. Gemessen am Kinofilm fand ich den ersten Teil wesentlich kreativer.
Ich bin nun auf die erste eigenständige Serienfolge gespannt. Wäre das dann nächste Woche oder wird diese auch noch den Vorgaben des Films / der Buchvorlage folgen?
Also, ich weiß nicht, aber ich habe den Eindruck, dass ich eine ganz andere Sendung gesehen habe - die gestrige Folge war doch bestenfalls mittelmäßig, konnte der ersten Folge jedenfalls nicht das Wasser reichen.
Und genau da ist dein Denkfehler - es war keine richtige erst / zweite Folge! Und auch wenn Du meinst, dass es nicht so sei, ich garantiere dir, als richtiger Film bzw. am Stück hätte es auch dir sehr viel besser gefallen. Denn als Film ist es einfach perfekt, Vorgeschichte, Einführung der Charaktere, Einführung von Johnnys Gabe und der Serienkiller-Krimiplot des Buchs. So war das wirklich ein sehr guter Pilotfilm.
Man hätte sich entweder auf den kriminalistsichen Fall konzentrieren sollen oder darauf, die Hauptfiguren weiter zu etablieren.
Und wie willst Du das machen, wenn nichts passiert? Denn das ist ja kein Debattierclub, wo die alle nur miteinander diskutieren, sondern es soll ja Handlung geben. 90 Minuten, wo die Figuren über ihre Probleme schwafeln, hätte es nicht so richtig gebracht. Da war das mit dem Krimiplot doch sehr geschickt.
Für die Kenner des Cronenberg-Films war die Auflösung des Krimi-plots sowieso überraschungsfrei.
Natürlich, dieser Plot stammt ja aus dem Buch.
Ich bin nun auf die erste eigenständige Serienfolge gespannt. Wäre das dann nächste Woche oder wird diese auch noch den Vorgaben des Films / der Buchvorlage folgen?
Nö, wieso? Ein Pilotfilm à 3 x 45 Minuten wäre doch recht ominös. Allerdings versprich dir von der Folge nächste Woche nicht zu sehr, denn das ist die schon oft erwähnte erste Sportler-Folge, weswegen sie die schwächste Folge der ganzen Staffel ist und zusammen mit der Sportler-Folge vom Ende der 2. Staffel eine der beiden schlechtesten Folgen der ganzen Serie! Von daher rezipier die Folge nicht ernsthaft , Folge 4 entschädigt dafür aber reichlich. Ist eine meiner Lieblingsfolgen der 1. Staffel, wie Johnny einem alten Mann hilft, seine Jugendliebe, die er zuletzt während des 2. Weltkriegs sah, zu finden - erinnert sehr an manche AgdZ-Folgen.
Mir gefällt die zweite Folge eigentlich genauso gut wie die erste Folge. Nachdem die Charaktere eingeführt waren, ging es mit der Handlung los, ohne jedoch die Charakterentwicklung fallen zu lassen.
Ursprünglich war ja geplant die Story um den Serienkiller über mehrere Folgen zu strecken und es am Ende ein anderer Täte sein zu lassen, als im Buch. Nur USA Network hatte Angst, dass die Serie in den Re-Runs floppen würde, wenn die Handlung der einzelnen Folgen zu sehr übergreifend wird. (Womit sie auch recht haben, Serien wie Alias oder 24 funktionieren in den Re-Runs überhaupt nicht.)
Daher griff man kurzerhand doch auf die Story des Buches zurück. Mich störte das nicht, da ich vorher weder Buch noch Film kannte und von daher war es super spannend und die Identität des Mörders auch völlig unerwartet. Abgesehen davon halte ich die Entscheidung sich ans Buch zu halten für sehr gut, da sie somit gleich von vorne herein klar machen, dass sie versuchen dem Buch alle Ehre zu machen (soweit es geht) und nicht nur die Grundidee in etwas völlig anderes verändern wollen.
Was mir an der Folge besonders gut gefiel waren die Special Effects vor dem Kino mit den stehenden Tropfen und überhaupt die Visionen, in denen Johnny sich in die Person des Serienkillers hineinversetzte. Dadurch hatte AMH eine sehr, sehr gute Möglichkeit zu zeigen, wie variabel er spielen kann, er hat mir auf alle Fälle ganz schön Angst gemacht. *g*
Und die Szenen zwischen Sarah, Walt und Johnny beim Mittagessen sind einfach zu genial - kann es noch unangenehm peinlicher werden?
In Antwort auf: Und wie willst Du das machen, wenn nichts passiert? Denn das ist ja kein Debattierclub, wo die alle nur miteinander diskutieren, sondern es soll ja Handlung geben. 90 Minuten, wo die Figuren über ihre Probleme schwafeln, hätte es nicht so richtig gebracht. Da war das mit dem Krimiplot doch sehr geschickt.
Es passiert ja nicht erst dann was, wenn es einen Krimi-plot gibt. Man hätte ja z.B. die Intrigen des Reverend stärker in den Vordergrund rücken können, mit dem time-lag zwischen Johnny und den restlichen Figuren spielen können etc. - mit diesen beiden Strängen hätte man ja den dramtischen und den tragikomischen Aspekt weiter festigen können. Das kommt alles sicher noch, aber mir hätte es innerhalb einer (zweiteiligen ) Pilotfolge so besser gefallen. Vielleicht lag es ja diesem Krimi-plot selbst, ich fand ihn halt irgendwie aufgesetzt und halbherzig umgesetzt.
In Antwort auf: Nö, wieso? Ein Pilotfilm à 3 x 45 Minuten wäre doch recht ominös.
Nö, wieso? Der Handlungsstrang mit Stillson fehlt ja noch (darauf freue ich mich aber, vor allem auf Schwatz auf Flanery).
Vielleicht lag es ja diesem Krimi-plot selbst, ich fand ihn halt irgendwie aufgesetzt und halbherzig umgesetzt.
Das würdest Du sicher nicht sagen, wenn Du den Film nicht schon gekannt hättest. Ich hab ja zuerst die Serie gesehen und dann erst Ende letzten Jahres auf Kabel1 den Cronenberg-Film, weswegen ich das im Film wiederum aufgesetzt fand, zumal ich die Auflösung ja eh schon kannte.
Es ist, wie Yvonne gesagt hat, dass man völlig unbeeinflusst durch Buch-Vorlage oder Film, den Pilotfilm viel besser rezipiert.
Man hätte ja z.B. die Intrigen des Reverend stärker in den Vordergrund rücken können
Das kommt noch gewaltig, keine Sorge.
(darauf freue ich mich aber, vor allem auf Schwatz auf Flanery).
Japp, der Plot ist auch sehr gut. Und Stephan Schwartz als Fiesling gefällt mir richtig gut, auf Tom Cruise war er ja immer nur der Strahlemann gewesen.
Nach viermaligem Lesen habe ich es, glaube ich, endlich verstanden, was meine ganzen Vorschreiber hier niedergeschrieben haben.
Schmatz ist Synchronsprecher, richtig Hendrik?!
Ich werde nun zwar ein wenig OFF-Topic, aber die Frage muss hier mal angestellt werden: Welche Intrigen des Reverands?! Habe ich beim Gucken damals irgendwas total verpasst oder wieso weiß ich da nun nichts von?!
Gruß,
von mir an euch... ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Noch keine Signatur, da das Board gegen mich anzustinken versucht! Böse, böses Board... *g*
SCHWARTZ, Stephan Schwartz war der deutsche Stammsprecher von Tom Cruise (bis einschließlich MISSION IMPOSSIBLE 1) und ist auch immer noch der Stammsprecher von Andy Garcia. Er synchronisiert hier Sean Patrick Flanery als Greg Stillson. SPF hatte häufig wechselnde Sprecher. In München hatte er allerdings (wegen DIE ABENTEUER DES JUNGEN INDIANA JONES) meistens Axel Malzacher.
von mir an euch... ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Noch keine Signatur, da das Board gegen mich anzustinken versucht! Böse, böses Board... *g*
Welche Intrigen des Reverands?! Habe ich beim Gucken damals irgendwas total verpasst oder wieso weiß ich da nun nichts von?!
Anscheinend hast Du's tatsächlich verschlafen , kein Plan... Wirst Du dann ja jetzt bei RTL2 zu sehen bekommen, vor allem am Ende der 1. Staffel kommt das ja schon sehr deutlich rüber durch Johhnys apokalyptische Vision.
Hatte nicht gewusst, dass es DAMIT zu tun hat, aber ich erinnere mich wieder...
Gruß,
von mir an euch... ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Noch keine Signatur, da das Board gegen mich anzustinken versucht! Böse, böses Board... *g*