Johnny wird von seinen Freunden ein Zwangsurlaub an einem See verordnet. Auf dem Weg dorthin hat der Hellseher eine Vision von einem gewaltigen Sturm, der das Leben der Freunde bedroht. Das Unwetter scheint auf seltsame Weise mit Johnnys Gabe in Zusammenhang zu stehen...
Johnnys Freunde sind sich einig: Seit dem Tod seiner guten Freundin Kate ist Johnny nicht mehr derselbe. Er ist seine Visionen leid, ist menschenscheu geworden und verlässt kaum noch das Haus. Damit er sich erholt, wollen Bruce, Sarah, Dana und Revered Purdy mit ihm einige Tage in einer Hütte am Moosehead-See verbringen. Als Johnny sich mit Bruce auf den Weg macht, hat er an einer Tankstelle eine Vision von einem gewaltigen Sturm, der die Gegend verwüstet. Er warnt den Manager und fährt mit Bruce zu einer Wetterwarte. Hier erfahren sie, dass nichts auf einen bevorstehenden Sturm hindeutet. Die Meteorologin erklärt Johnny, dass ihr Vorhersagesystem bislang nur einmal versagt hat: Am 6. Juni 1995, der Nacht, in der Johnny in ein Unwetter geriet und den Unfall hatte, nach dem er zum Hellseher wurde. Auch nach ihrem Aufbruch von der Wetterwarte werden Johnny und Bruce von unheimlichen Vorzeichen heimgesucht. In einer Vision wird Johnny enthüllt, dass seine Freunde, die zum Moosehead-See vorausgefahren sind, durch den Sturm umkommen werden, wenn er nicht schnell etwas unternimmt. Der Sturm scheint in einer seltsamen Beziehung zu Johnny zu stehen, der schließlich erkennt, dass er mit seiner Gabe ins Reine kommen muss, um die Wut der Elemente zu besänftigen...
Eine meiner Lieblingsfolgen der Staffel, auf Grund der tollen Atmosphäre. Von Anfang bis Ende baut sich der Spannungsbogen konstant auf und gipfelt in einem interessanten Klimax, der gleichzeitig gekonnt einen neuen (mysteriösen) Handlungsbogen in die Serie einfließen lässt.
Doch, auch nach mehrmaligem Ansehen, ich bleibe dabei: Ist eine meiner Lieblingsfolgen! Und Trekkies hatten natürlich auch mit Robert Picardos Cameo ein kleines Schmankerl. Schön, dass sich Dana und Sarah ja nun duzen, während sie und Walt sich noch siezen, das hebt schon hervor, dass sie, als Johnny entführt wurde, sich wirklich besser kennengelernt haben, trotz der anfänglichen "Rivalität". Und mit dem mysteriösen Mann in Schwarz wurde ja nun ein neuer kleiner Handlungsbogen eingeleitet ... Der sogar in Fehmis geliebter Boxer-Folge fortgeführt wird.
Willst Du jetzt ernsthaft, dass ich das verrate? Das zieht sich immerhin über mehrere Folgen bis zum Staffelfinale hin und ist da einer der "Knalleffekte".
Na gut, dann halt als SPOILER - wer sich Spaß und Spannung vorher verderben will, kann den gerne markieren:
Der Mann stammt aus der postapokalyptischen Zukunft und kann mit Johnny als Vision in Kontakt treten.
Tja, ihr 'Sehr gut'-Bewerter (ich nehme mal an: Hendrik und Yvonne) - ich scheine eine völlig andere Folge gesehen zu haben als ihr!
Ich glaube fast, ihr habt diese Folge im Bewusstsein der noch kommenden bewertet - denn für sich genommen, fand ich sie äußerst schwach! Es war alles so unkonzentriert komponiert, man hätte meinen können, es sei eine Kompilationsfolge - es wirkte alles so aneinandergereiht, die Parallelmontage war alles andere als spannungssteigernd – das Gespräch zwischen Sarah und Dana bot ja auch nix Neues.
Auch fand ich die Special Effects ' unglaublich dilettantisch (mal von der Hütten-Sequenz abgesehen).
Klar, die Anknüpfung an Johnnys Unfall war schon originell und scheint tatsächlich ein genialer Schachzug der Autoren zu sein, aber das war auch die einzige Idee, die die Folge vor dem Flop gerettet hat.
Ich hätte mir gewünscht, man hätte das Ereignis ins Zentrum gestellt, in das die Meteorologin nach dem Kinobesuch involviert war – dieses klang wesentlich spannender!
Also: falls mir an dieser Folge etwas entgangen ist, was eine ‚Sehr gut’-Bewertung rechtfertigt – nur raus damit!
Ich kann Fehmi nur zustimmen! Ich fand die Folge auch eher schlecht als recht. Vorallem das 'Gespräch' mit dem Sturm fand ich ziemlich albern und ich weiß zwar nicht wie die nächsten Folgen sind, aber wenn die nicht wieder wirklich gut werden, dann bringt mir die Serie gar nichts mehr. Aber ich geb die Hoffnung noch nicht ganz auf!
Gruß MyDay
When I look into your Eyes... It's like... If I could see for the first time!
Sie werden mindestens genauso gut wie DER STURM - da ich die klasse fand, stört mich das natürlich nicht - ach, und dann gibt es ja noch die berühmt-berüchtigte Boxer-Episode demnächst.
"Der Sturm" bekommt von mir auch ein sehr gut. Die Thematik fand ich sehr ansprechend, nochmal ein Rückblick auf Johnnys Unfall (das Glücksrad) und das dieser Unfall gewollt war und dass da vielleicht Purdys "bester Freund" etwas mit zu tun hatte. Das Johnny mit dem Sturm geredet hat, fand ich nicht albern. Als Kind hab ich auch oft mit dem Himmel geredet, um ihn um etwas Schnee zu bitten.
Letztendlich scheint Johnny ja nun sein Schicksal akzeptiert zu haben, immerhin war das ja der Deal, den er mit dem Sturm geschlossen hatte.