Auch ich muss eingestehen, dass der Pilot Lust auf mehr macht :) Auch wenn ich eigentlich absolut kein Fan von mehrteiligen Episoden bin, da wär mir nen richtiger Pilotfilm lieber gewesen... ^^
*+~-._.-~+*+~-._.-~+*+~-._.-~+*+~-._.-~*+~-._.-~
Vegetarier leben nicht länger - Sie sterben nur anders! Wer auf der Autobahn im Bereich von Vorsortierräumen, die durch Aufstellung von fahrstreifengegliederten Vorwegweisern eingerichtet sind, auf der durch eine breite Leitlinie abgetrennten Rechtsabbiegespur an den für den Geradeausverkehr bestimmten Richtungsfahrbahnen befindlichen Fahrzeugkolonnen rechts vorbeifährt, ohne nach rechts abbiegen zu wollen, und anschließend nach links in eine Fahrzeuglücke einschert, überholt rechtswidrig rechts. (Beschluß des Oberlandesgerichts Düsseldorf, 1993)
Auch wenn ich eigentlich absolut kein Fan von mehrteiligen Episoden bin, da wär mir nen richtiger Pilotfilm lieber gewesen... ^^
Nun, so war es auch geplant, was man halt auch merkt. In den USA hat USANetwork das nur über den Haufen geworden und es an zwei verschiedenen Sonntagen gesplittet ausgestrahlt. Und RTL2 hat sich leider daran orientiert. Mal schauen, ob das quotentechnisch eine gute Idee war.
Kannte den Pilot ja schon und muss auch sagen, dass es sehr schade ist, dass man ihn gesplitted hat, was aber wohl auf die spätere Sendezeit zurückzuführen ist...
Nunja, ein gelungener Auftakt, besonders die Sache mit dem Arzt gefiel auch mir am besten... Gruß,
von mir an euch... ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Noch keine Signatur, da das Board gegen mich anzustinken versucht! Böse, böses Board... *g*
was aber wohl auf die spätere Sendezeit zurückzuführen ist...
Ich frage mich überhaupt, warum man denn um 21:15 immer noch uralte SG1-Wdhs ausstrahlen muss, die die Quoten von DEAD ZONE wahrscheinlich negativ beeinflussen werden, wenn man eine neue Serie in EA für 21:15 hätte. Oder findest Du, dass die Serie so düster, blutig, brutal, whatever, ist, dass man sie immer (wegen FSK16) nach 22 Uhr ausstrahlen müsste? Die einzige Szene, die vielleicht etwas happig ist, ist in einer der nächsten Folgen die Badewanne, die voller Blut vollläuft. Aber ansonsten ist die Serie waschecht "harmlos". Warum RTL2 es zu der Uhrzeit verbrät, aber uralte SG1-Sachen um 21:15 zeigt, ist mir ein Rätsel...
Eben, das frage ich mich dann aber auch... Die Serie ist in der Hinsicht wirklich harmlos. Nun gut, ein gewisser düsterer Charakter schwingt bei mir schon nebenher, aber das hat etwas mit dem Flair des Ganzen zu tun.
Man sollte sich bei RTL2 wirklich überlegen, ob man da nicht einen Fehler macht, wenn man uralte WDHs, die wenige Leute nur noch sehen wollen, bringt, bevor eine neue Serie mit Potential auf einen besseren Sendeplatz läuft...
Gruß,
von mir an euch... ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Noch keine Signatur, da das Board gegen mich anzustinken versucht! Böse, böses Board... *g*
Endlich komme ich auch mal zu meinem ersten Posting.
Was mir vor allem am ersten Teil des Piltofilmes (aber auch am zweiten Teil) auffällt ist die Tatsache, dass er jedesmal besser wird, je öfter man ihn ansieht.
Keine Sorge, er gefiel mir beim ersten ansehen schon sehr gut. Meiner Meinung nach gehört er zu den besten Pilotfilmen, die ich bisher gesehen habe. Viele Serien finden erst im Laufe der Zeit ihren Rhythmus, da sich auch die Schauspieler erst in die Charaktere einfinden müssen. Vielleicht war es also gar nicht so schlecht bei TDZ, dass sie ein Jahr später noch etliche Szenen nachdrehen mussten, dadurch waren die Schauspieler automatisch schon viel besser in der ganzen Sache drin.
Was mir schon beim ersten Ansehen besonders gut gefallen hat, waren natürlich die unerwartet guten und fürs TV originellen Special Effects und die Tatsache, dass sie nicht übertrieben eingesetzt werden. Ausserdem waren mir die Charaktere gleich sofort alle sehr sympathisch. Was nicht selbstverständlich ist, da ich vor allem Anthony Michael Hall auf den Promofotos die ich bereits kannte, immer etwas seltsam fand.
So, was hat mir am besten gefallen? Schwer zu sagen. Alles? Ne, ehrlich. Ganz besonders allerdings die Szenen in der Schule, der Jahrmarkt (die Montage unterlegt mit der Musik könnte ich mir den ganzen Abend ansehen), der Nachholunterricht von Bruce für Johnny (*g*) und natürlich das erste Aufeinandertreffen zwischen Johnny und Sarah nach dem Unfall. Das bricht mir jedesmal das Herz.
Ich hätte mir auch eine Doppelfolge für den Anfang gewünscht, da der Start natürlich relativ ruhig war, da es nur die erste Hälfte des Pilotfilmes ist. Ich hoffe mal das die Leute dranbleiben, weil sie wissen wollen wie es weitergeht. Die Resonanz die ich bisher auf anderen Boards gelesen habe, war auf alle Fälle sehr gut.
und die Tatsache, dass sie nicht übertrieben eingesetzt werden.
Ich habe allerdings auch schon von einigen gehört, die das doch zu übertrieben fanden. Gerade weil die Serie so ein ruhiges Erzähltempo habe, sei es übertrieben, diese schnelle 180° Drehung der Kamera zu machen, wenn Johnny eine Vision hat, wenn ihn jemand berührt.
Ausserdem waren mir die Charaktere gleich sofort alle sehr sympathisch.
Ja, das empfinde ich auch als eine der Stärken der Serie. In vielen Serien muss man erst mit den Charakteren langsam warm werden, bei DEAD ZONE geht das recht schnell.
der Jahrmarkt (die Montage unterlegt mit der Musik könnte ich mir den ganzen Abend ansehen)
Ja, die Szene ist cool, und deutete ja auch wieder an, dass er schon in der Richtung veranlagt war, wo er da den Jackpot knackt.
der Nachholunterricht von Bruce für Johnny (*g*)
"George Bush ist Präsident." - "George Bush? Schon wieder?!"
Ich hoffe mal das die Leute dranbleiben, weil sie wissen wollen wie es weitergeht. Die Resonanz die ich bisher auf anderen Boards gelesen habe, war auf alle Fälle sehr gut.
Übertrieben? Ehrlich? Ich schätze mal, dass ist Geschmacksache, aber mir gefallen schnelle Kameraschnitte sowieso sehr gut. Und da sie den nur im Bereich der Visionen einsetzen, grenzt diese doch so schön von der normalen Handlung ab. Ohne diese Effekte wäre mir die Erzählweise vermutlich manchmal schon zu ruhig.
Ich finde es natürlich auch sehr passend optisch umgesetzt. Wollte es einfach nur mal anmerken , dass ich halt auch schon solche Kritik gehört habe, die halt vor allen Dingen nur auf diese Kameraschwenks bei den Visionen abzielte. Bin gespannt, wie den anderen "Erstguckern" die zweite Folge gefällt.
Bin zwar alles andere, als ein "Erstgucker", aber dennoch mal was zu den Effekten... Ich finde, dass sie genau richtig sind, besonders im Pilot die Sache mit dem Helikopter und Johnnys Gang durch die (eigentlich laufende) Menschenmenge finde ich sehr gelungen und auch passend, da man so irgendwie, so empfinde ich es, die Visionen näher gebracht bekommt. Schwer zu schreiben, aber ich denke, man versteht mich...
Generell ist die Serie nicht auf Action ausgelegt und somit auch eher nicht auf Effekte. Wenn allerdings Effekte genutzt werden, dann zum rechten Zeitpunkt, auf die richtige Art und Weise und wohl portioniert. Meiner Meinung nach die richtige Mischung aus Ruhe und eben ab und an mal gewissen Effekten im richtigen Moment, die ja auch irgendwie wichtig sind, um einem, zumindest mir, gut rüberzubringen...
Gruß,
von mir an euch... ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Noch keine Signatur, da das Board gegen mich anzustinken versucht! Böse, böses Board... *g*
Japp, genau meine Meinung. In der heutigen Folge war das mit den "stehenden" Regentropfen auch nett gemacht (erinnerte an SMALLVILLE, wenn Clark mit Supergeschwindigkeit läuft und fallender Regen plötzlich "stand").