Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 524 mal aufgerufen
Umfrage: Bewertung der Folge
Bisher wurden 6 Stimmen zur Umfrage "Bewertung der Folge" abgegeben.
 AntwortenAbgegebene StimmenGrafische Auswertung
1. sehr gut 4
66,7%
2. gut 0
0%
3. durchschnittlich 2
33,3%
4. schlecht 0
0%
5. sehr schlecht 0
0%
Sie haben nicht die benötigten Rechte um an der Umfrage teilzunehmen.
6 Mitglieder haben an der Abstimmung teilgenommen.
 RTL II - (Free-TV-Ausstrahlung)
Johnny_Smith Offline

gute Freundin: Sarah Bannerman

Beiträge: 169

14.12.2005 19:39
[#16/2] "Am Ende des Tunnels" Antworten
[#16/2] "Am Ende des Tunnels":


Walt liegt wegen seiner schlimmen Verletzungen, die er sich bei der Rettungsaktion in der Mine zugezogen hat, im Koma. Johnny versucht seinen Freund zu retten und verschafft sich mit Hilfe seiner visionären Fähigkeiten Zugang zu dessen Bewusstsein. Schnell ist allen klar: Johnny ist der Einzige, der zu dem Komapatienten Kontakt aufbauen kann, um ihn ins Leben zurückzuholen.

Sarahs Ehemann Walt liegt nach der dramatischen Rettungsaktion in der Mine, bei der er sich lebensgefährliche Kopfverletzungen zugezogen hat, im Koma. Johnny ist heil aus dem Stollen herausgekommen und besucht seinen Freund im Krankenhaus. Da er selber lange im Koma gelegen hat, geht ihm Walts Zustand besonders nahe. Er bietet den behandelnden Ärzten seine Unterstützung an. Sein Vorschlag: Er will versuchen, durch eine Berührung des Komapatienten in dessen Bewusstsein vorzudringen. Das Ärzteteam hat Bedenken, doch Sarah hält die Idee für aussichtsreich. Als Johnny Walts Hand berührt, hat er sofort eine intensive Vision. Die Bilder, die vor seinem geistigen Auge vorbeiziehen, zeigen Walt in prägenden Situationen seines Lebens. Doch bevor er mehr erkennen kann, bricht der Oberarzt Dr. Gibson das Experiment ab. Sarah kann die Bedenken der Mediziner jedoch zerstreuen, und Johnny berührt Walts Hand ein zweites Mal. Diesmal sind seine Visionen jedoch ganz anderer Natur: Er sieht Walt zusammen mit dessen Vater, der ihn überreden will aus dem Leben zu scheiden. Während Walt dies ernsthaft erwägt, erkennt Johnny, dass Walts Vater in Wahrheit der \"Engel des Todes\" ist. Es beginnt ein dramatisches Tauziehen um Walts Leben - Johnny ist fest entschlossen, unter allen Umständen das Leben seines Freundes zu retten...


Gruß,

Hendrik
---
Synchronisation/Synchronsprecher:
http://www.synchronisation.de.vu

mein Blog: http://www.cool-critics.de.vu

DEAD ZONE: http://www.dead-zone-net.de.vu

TRU CALLING: http://www.tru-calling-net.de.vu

Johnny_Smith Offline

gute Freundin: Sarah Bannerman

Beiträge: 169

15.12.2005 00:09
#2 RE: [#16/2] "Am Ende des Tunnels" Antworten

Mir gefällt an der Episode besonders gut, dass sowohl Johnny als auch der Zuschauer erfahren, wie sich Walt die ganze Zeit über gefühlt hat. Auf manche hat er am Anfang gar 'nen arroganten Eindruck gemacht, aber er kaschiert so ja nur seine Unsicherheit.
Interessant fand ich auch die Begegnung mit dem Tod in Persona von Walts verstorbenem Vater.

Etwas schade find ich, dass James Handy nicht wie in einer wiederkehrenden Nebenrolle in PROFILER (ebenfalls 'ne Studio Hamburg-Synchro) von Wolfgang Draeger, dem Vater von Sascha "Johnny Smith" Draeger, synchronisiert wurde, denn das wäre sicher interessant gewesen. Aber Wolfgang Draeger ist ja seit ein paar Jahren im Ruhestand und synchronisiert - außer seinem Woody Allen - nicht mehr. Insofern war Hans Sievers ein guter und naheliegender Ersatz.

Gruß,

Hendrik
---
Synchronisation/Synchronsprecher:
http://www.synchronisation.de.vu

mein Blog: http://www.cool-critics.de.vu

DEAD ZONE: http://www.dead-zone-net.de.vu

TRU CALLING: http://www.tru-calling-net.de.vu

Jessie McMullen Offline

skrupelloser Politiker: Greg Stillson


Beiträge: 78

15.12.2005 13:40
#3 RE: [#16/2] "Am Ende des Tunnels" Antworten
Aha, Johnny kann also nicht nur Vergangenes und Zukünftiges imaginieren, sondern auch Gegenwärtiges im Bewusstsein Anderer sehen und beeinflussen! Das ist zwar mal was Neues, aber doch irgendwie eine Drehung zuviel - aber, wenn das so ist, möchte ich, dass der Intro-Text dementsprechend geändert wird! Oder kommt diese Variante etwa nicht mehr vor?

Ach, Walt fand ich eigentlich nie arrogant, im Gegenteil irgendwie viel zu freundlich zu Johnny - unter den gegebenen Umständen. Insofern passte es auch zur Figur, dass sie bereit war abzutreten, weil sie Sarah in 'guten Händen' wusste. Johnnys Trick mit dem wütend-/eifersüchtig-Machen war dann doch 'ne nette Pointe. Fragt sich, ob dies (Sarahs 'Ehebruch' ) später nochmal thematisiert wird.

Draeger sen. an der Seite von Draeger jun. wäre sicher kurios geworden, aber Draeger passt im Grunde nicht so recht zu dem Schauspieler, auch ich hätte Sievers auf jeden FAll vorgezogen. Aber mir ist so, als hätte ich mal Harald Pages auch schon mal auf Handy gehört!? Er hätte auch nicht schlecht gepasst. Ich bin sicher, Yvonne stimmt mir da zu!

Grüße, Fehmi

Jen Offline

rustikaler Reverend: Gene Purdy

Beiträge: 39

16.12.2005 19:41
#4 RE: [#16/2] "Am Ende des Tunnels" Antworten

Fand die Folge mega-gut! Ehrlich! So am Anfang fand ich die Serie ja eher etwas langweilig und empfand sie eher als leichte Unterhaltung für zwischendurch, aber seit dem Zweiteiler jetzt -wow- I am hooked!

Fand diese Komasituation gut inszeniert und Walts heroische Absichten freiwillig abzutreten damit Johnny, Sarah und sein Sohn wieder eine "richtige" Familie sein können einfach genau richtig ausgespielt. Walt fühlte sich bestimmt immer nur als Platzhalter, immer mit der Angst im Nacken, dass der Vater des Kindes und eigentlich Verlobter seiner Frau irgendwann aufwacht und sein Recht einfordert.
Und John saß ja seit seinem Erwachen zwischen zwei Stühlen. Geht er der Sehnsucht nach Sarah und J.J. nach und nimmt das "Angebot" von Walt an, oder soll er nach seinem Gewissen handeln. Gut, letztendlich war klar, wie John sich entscheiden würde. Und deswegen fand ich die Figur des Todesengels noch mal super spannungsfördernd. Vor allem die Tatsache, dass, als John im Koma lag die beiden sich auch begegnet waren, aber dass John sich damals schon so an das Leben festgekrallt hatte. Mit was für Methoden er ihn wohl damals überreden wollte ins Licht zu treten, frag ich mich.
Wie John Walt letztendlich doch noch überzeugen konnte nicht ins Licht zu gehen, fand ich auch klasse. Irgendwann musste der Ehebruch ja mal angesprochen werden.
Ob jetzt Walt tatsächlich keine so hohe Meinung von Johnny mehr hat, bleibt abzuwarten. Immerhin braucht Walt ja ab und zu Johnnys Hilfe. Erinnert er sich tatsächlich noch gut an seine Komaträume, könnte das ein neues Spannungsverhältnis zwischen den beiden auslösen.

Ich bin jetzt auf jeden Fall super gespannt auf die nächste Folge!

Ach ja, und Sarahs Ausführungen mit dem Eiskübel fand ich auch gut. Jetzt hat man endlich mal einen Einblick in diese sechs fehlenden Jahre bekommen.

Xandra73 Offline

rustikaler Reverend: Gene Purdy


Beiträge: 41

16.12.2005 21:11
#5 RE: [#16/2] "Am Ende des Tunnels" Antworten

In Antwort auf:
Aha, Johnny kann also nicht nur Vergangenes und Zukünftiges imaginieren, sondern auch Gegenwärtiges im Bewusstsein Anderer sehen und beeinflussen!

Na ja, vielleicht war es ja minimal in der Zukunft, wer weiss. *g* Wenn man über die Folgen zu lange nachdenkt, kann man viel in Frage stellen. ;) Da die Folge aber so genial war, drücke ich da doch gerne alle Augen zu. Aber grundsätzlich zeigen sich die Visionen in großer Vielfalt. Was mir auch gut gefällt, so wird man immer wieder überrascht. Das er nicht nur Vergangenes und Zukünftiges sieht, sondern ab und zu auch Gegenwärtiges, dass kommt schon ab und zu mal vor.

Herzlich willkommen im Forum, Jen! Wie schön das endlich mal ein paar Leute den Weg hierher finden.

Der Zweiteiler gefällt mir an sich ja schon sehr, sehr gut, aber der zweite Teil ist noch um Längen besser, als der erste. Natürlich auch, weil eben die Dreiecksbeziehung zwischen Walt, Sarah und Johnny so sehr im Vordergrund stand. Sowas liebe ich. Auch bot die Story endlich Gelegenheit darüber zu erzählen, wie Sarah und Walt sich kennengelernt haben, wie JJ geboren wurde, die Hochzeit, etc. Und die Idee die Szenen einmal mit Johnny als Walt und danach richtig als Walt zu zeigen, war einfach genial. AMH macht das immer sehr klasse, wenn er in andere Rollen schlüpfen muss.

Die Effekte mit dem Licht waren sehr gut gemacht. Die Szene, als Johnny das Licht berührt, hat mir aber stark an Stargate erinnert. *lol* Kein Wunder, die Special Effects Firma kommt ja aus der Ecke. ;)

James Handy in der Rolle des Sensenmannes, fand ich einfach göttlich und rundete die Folge geradezu perfekt ab. Leicht amüsiert, leicht genervt und immer ein doppeltes Spiel spielend. Und dann wollte er Johnny auch noch mitnehmen!

In Antwort auf:
Ich bin sicher, Yvonne stimmt mir da zu!

Was, ich?!? Ich kenn mich in Sachen Synchro überhaupt nicht aus. Ich schau die Folgen doch nicht mal auf deutsch.

Yvonne


 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz