Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 3 Antworten
und wurde 470 mal aufgerufen
Umfrage: Bewertung der Folge
Bisher wurden 5 Stimmen zur Umfrage "Bewertung der Folge" abgegeben.
 AntwortenAbgegebene StimmenGrafische Auswertung
1. sehr gut 2
40.00%
2. gut 3
60.00%
3. durchschnittlich 0
0%
4. schlecht 0
0%
5. sehr schlecht 0
0%
Sie haben nicht die benötigten Rechte um an der Umfrage teilzunehmen.
5 Mitglieder haben an der Abstimmung teilgenommen.
 RTL II - (Free-TV-Ausstrahlung)
Johnny_Smith Offline

gute Freundin: Sarah Bannerman

Beiträge: 169

07.12.2005 19:21
[#15/2] "Abstieg in den Tod" Antworten
[#15/2] "Abstieg in den Tod":


Um vier Jugendlichen das Leben zu retten, steigen Johnny und Walt gemeinsam in eine alte Kupfermine. Die Suche nach den Teenagern wird immer wieder von Johnnys heftigen Visionen aus der Vergangenheit der Mine unterbrochen - vor langer Zeit quälte sein Großvater John Smith dort Grubenarbeiter, die unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen Kupfer abbauten...

Sarahs Ehemann Walt wird nach einem gemeinsamen Kinobesuch zu einem Notfall gerufen. Vier Jugendliche sind von einem Ausflug in den Wald nicht mehr zurückgekommen. Sofort greift er zum Mobiltelefon und ruft bei Johnny an, um ihn um Hilfe zu bitten. Dieser willigt ein und trifft sich mit Walt am Rande eines Waldgebiets, wo das verlassene Geländefahrzeug der Teenager gefunden wurde. Als Johnny das Auto berührt, hat er eine Vision von den Vermissten. Diese führt ihn und den Suchtrupp tief in den Wald hinein zu einer alten Kupfermine, die sich in Johnnys Eigentum befindet, da das Land seit Generationen in Familienbesitz ist. Vor vielen Jahren hat dort sein Großvater John Smith als Vorarbeiter die Minenarbeiten beaufsichtigt. Als Johnny mit Walt die Mine betritt, hat er eine weitere Eingebung: Er sieht die Jugendlichen in der Dunkelheit der Mine verschwinden. Während die beiden der Spur der Verschollenen folgen, sieht Johnny beunruhigende Bilder aus der Vergangenheit der Mine. Sein Großvater scheint dort viele Feinde gehabt zu haben. Doch die Sünden der Ahnen müssen warten, während die Suche nach den verzweifelten Teenagern in den einsturzgefährdeten Stollen immer gefährlicher wird...


Gruß,

Hendrik
---
Synchronisation/Synchronsprecher:
http://www.synchronisation.de.vu

mein Blog: http://www.cool-critics.de.vu

DEAD ZONE: http://www.dead-zone-net.de.vu

TRU CALLING: http://www.tru-calling-net.de.vu

Johnny_Smith Offline

gute Freundin: Sarah Bannerman

Beiträge: 169

08.12.2005 00:20
#2 RE: [#15/2] "Abstieg in den Tod" Antworten

Find die Folge wirklich gut, allerdings hat sie IMHO am Ende so ihre Schwächen. Johnnys Vision von Walts Tod und Sarahs Zusammenbruch fand ich doch alles ein bisschen stark überdramatisiert.
Aber ansonsten hatte die Folge 'ne schön gruslige Atmosphäre.
Klasse fand ich ja den Einfall der Produzenten, Johnny eine Vision durch die Augen einer Fledermaus zu sehen.
Etwas idiotisch war dagegen, dass er am Anfang so verwundert war, dass ihn "die Mine" mit Namen anspricht. Er hatte doch schon öfters Visionen aus der Vergangenheit und er weiß doch, dass sein Großvater mit gleichem Namen früher Leiter der Mine war, da hätte er sich doch denken können, dass das 'ne Vision der Vergangenheit ist und die vorbeigehenden Leute einfach seinen Großvater mit "Mr. Smith" meinen.
Lustig fand ich die Szene, in der man bei Dana merkt, dass sie Journalistin durch und durch ist, wo sie zuerst
"Es tut mir Leid." und danach quasi zu sich selbst "Nein, tut es nicht." sagt.
Schön war auch die Szene, als Walt zu Johnny meinte, er solle sich um "unsere Familie" kümmern, was zeigt, dass er Johnny ja irgendwie als Teil dessen anerkennt, obwohl er ja wie ein Rivale auf ihn wirken muss, aber halt wegen J.J.
Lustig war auch das Gespräch von Walt und Johnny über John Wayne-Filme.

Gruß,

Hendrik
---
Synchronisation/Synchronsprecher:
http://www.synchronisation.de.vu

mein Blog: http://www.cool-critics.de.vu

DEAD ZONE: http://www.dead-zone-net.de.vu

TRU CALLING: http://www.tru-calling-net.de.vu

Jessie McMullen Offline

skrupelloser Politiker: Greg Stillson


Beiträge: 78

08.12.2005 17:07
#3 RE: [#15/2] "Abstieg in den Tod" Antworten

Na ja, so richtig toll fand ich die Episode nicht gerade, aber wenn man von folgendem Problem der Drehbuchautoren ausgeht, dann war sie doch wieder gut: wie kann man das private Beziehungsgeflecht der Hauptfiguren thematisieren, ohne dass das Ganze zu geschwätzig ausfällt? Entweder macht man ein Roadmovie daraus und lässt sie im Auto lange mitgeschleppte offene Fragen diskutieren - was aber etwas eintönig wäre -, oder man erfindet halt eine Geschichte, die alle Hauptfiguren an einen Handlungsort bindet und lässt die beiden Rivalen in einem interessanten setting ihre Beziehung zu Sarah ausdiskutieren.

Unter diesem Gesichtspunkt hat es mir dann doch ganz gut gefallen. Den cliffhanger fand ich aber auch nicht schlecht.

Grüße, Fehmi

Xandra73 Offline

rustikaler Reverend: Gene Purdy


Beiträge: 41

09.12.2005 13:52
#4 RE: [#15/2] "Abstieg in den Tod" Antworten
Eure Ansprüche sind viel zu hoch. Nee, ganz ehrlich. Mir hat die Folge sehr gut gefallen. Die Hauptstory war gut und spannend umgesetzt und daneben ging es ja in erster Linie um die Vertiefung der Beziehungen zwischen den Charakteren. Und das war meiner Meinung nach einfach perfekt gemacht.

Das Walt misstrauisch wird hatte ich befürchtet. Er hat genau gemerkt, dass sich irgendwas zwischen Sarah und John verändert hat. Doch richtig der Sache stellen will er sich wohl nicht. Dana hat es natürlich sofort geschnallt und mit ihrer bösen Zunge kann sie es natürlich nicht lassen bei Sarah zu sticheln. Wobei Dana natürlich recht hat. Sarah's hin- und herhgerissenheit bringt keinem was. Auch wenn mir solche Dreiecksbeziehungen in Serien gefallen. Vor allem, wenn keiner der Beteilligten unsymphatisch ist.

Die Visionen waren diesmal wieder toll eingesetzt und technisch toll gemacht. Okay, dass Wasser war etwas sparsam animiertt, aber im TV ist es halt immer eine hit-and-miss Angelegenheit. Das war wohl eher missglückt, als das Wasser durch den Tunnel drückte.

Die Szene in der Johnny in die Person seines Grossvaters schlüpfte hat mir besonders gut gefallen. Creepy. Hätte ich zu gerne mehr davon gesehen.

Walt und Johnnys Dialoge waren alle samt super.

Die Szene am Anfang mit Johnny im Keller war eh zum kringeln: 'And I'm still talking to myself.' ROTFL :)

Die Vision von der Beerdigung am Schluss fand ich gar nicht zu dick aufgetragen, sondern eine geschickte Möglichkeit innerhalb von nur einer kurzen Szene zu zeigen, was passieren wird, falls sich nichts gravierendes ändert.

Yvonne

 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz