Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 7 Antworten
und wurde 562 mal aufgerufen
Umfrage: Bewertung der Folge
Bisher wurden 4 Stimmen zur Umfrage "Bewertung der Folge" abgegeben.
 AntwortenAbgegebene StimmenGrafische Auswertung
1. sehr gut 2
50.00%
2. gut 2
50.00%
3. durchschnittlich 0
0%
4. schlecht 0
0%
5. sehr schlecht 0
0%
Sie haben nicht die benötigten Rechte um an der Umfrage teilzunehmen.
4 Mitglieder haben an der Abstimmung teilgenommen.
 RTL II - (Free-TV-Ausstrahlung)
Johnny_Smith Offline

gute Freundin: Sarah Bannerman

Beiträge: 169

21.09.2005 15:37
[#4/1] "Enigma" Antworten
[#4/1] "Enigma":

Sein neuer Trainingspartner, der über 70-jährige Arthur, bittet Johnny, nach der großen Liebe seines Lebens zu suchen: Abigail Travers verschwand vor über 50 Jahren einfach spurlos aus Arthurs Leben...

Bruce stellt Johnny seinen neuen Trainingspartner bei der Physiotherapie vor: Arthur ist über 70 und Johnny auf Anhieb sympathisch. Als er von Johnnys Begabung hört, bittet er ihn um einen großen Gefallen. Als sich Arthur vor kurzem in New York aufhielt, sah er zufällig eine junge Frau, die haargenau aussah wie die Liebe seines Lebens, die er vor über 50 Jahren verloren hat. Nun bittet er Johnny, für ihn nach seiner großen Liebe Abigail Travers zu suchen. Als Johnny Arthur berührt, wird die Vergangenheit für ihn lebendig. Er sieht, wie die beiden Air Force-Soldaten Arthur und sein bester Freund Tommy 1945 die New Yorker Stage Door Canteen besuchen, wo Arthur seinem Freund seine neue Freundin Abby vorstellt. Johnny erkennt, dass Tommy und Abby sich augenblicklich stark zueinander hingezogen fühlen. Aber die beiden kommen überein, ihre Gefühle für einander zu unterdrücken. Johnny ahnt, dass Abbys plötzliches Verschwinden etwas mit dieser heimlichen Liebesgeschichte zu tun haben könnte und fährt nach New York, um nach Abby zu suchen. Bei seiner Recherche kommt er einer traurigen Geschichte auf die Spur, die ihn sehr mitnimmt...
[/style]







Gruß,

Hendrik
---
Synchronisation/Synchronsprecher:
http://www.synchronisation.de.vu

mein Blog: http://www.cool-critics.de.vu

DEAD ZONE: http://www.dead-zone-net.de.vu

TRU CALLING: http://www.tru-calling-net.de.vu

Johnny_Smith Offline

gute Freundin: Sarah Bannerman

Beiträge: 169

21.09.2005 15:41
#2 RE: [#4/1] "Enigma" Antworten

Eine meiner Lieblingsepisoden der 1. Staffel. Sie kommt sehr unspektakulär daher, mal keine Katastrophe, kein Unfall, kein Verbrechen, das es zu verhindern gilt, sondern schlicht die Zusammenführung zweier Liebender, die sich zuletzt während des Krieges gesehen haben. Der Spannungsgrad ist also auf den ersten Blick eher gering, dennoch ist diese Episode einfach schön warmherzig und unterhaltsam, erinnert an gute AgdZ-Zeiten.
Aber das WIE ist eben sehr gut umgesetzt. Johnny sieht sich in den Vergangenheits-Visionen als Arties bester Freund und erlebt so die damalige Zeit.
Wie gesagt, unspektakulär, aber irgendwo dennoch sehr gut gemacht.

Gruß,

Hendrik
---
Synchronisation/Synchronsprecher:
http://www.synchronisation.de.vu

mein Blog: http://www.cool-critics.de.vu

DEAD ZONE: http://www.dead-zone-net.de.vu

TRU CALLING: http://www.tru-calling-net.de.vu

Jessie McMullen Offline

skrupelloser Politiker: Greg Stillson


Beiträge: 78

22.09.2005 14:04
#3 RE: [#4/1] "Enigma" Antworten

Ich war anfangs etwas abgelenkt und habe so gar nicht mitbekommen, wer wer ist. Johnny erlebte die Vergangenheit also nicht mit den Augen desjenigen, der ihn mit der Suche beauftragt hat, also Arthur, sondern von Tommy? Der junge Arthur war dann der Hintergangene, der mit der Brille? Und der, den Johnny am Schluss im Park gesehen hat, war dieser Tommy? Sehr verwirrend das Ganze!
Warum hat man die story nicht so aufgezogen, dass Tommy es ist, der Johnny um seine Hilfe bittet? Die Macher hätten doch voraussehen müssen, dass man mich zu Beginn telefonisch stören würde!

Da ich also die Geschichte erst am Ende so richtig kapiert hab, kann ich sie auch nicht so richtig beurteilen. Aber insgesamt hat mich diese Episode eher an ZURÜCK IN DIE VERGANGENHEIT erinnert als an AgdZ, wo die Hauptfigur ja immer in die Vergangenheit reiste und die Identität einer bestimmten Person annahm, für die Zuschauer aber optisch immer als Sam Beckett zu identifizieren war.

Grüße, Fehmi

Johnny_Smith Offline

gute Freundin: Sarah Bannerman

Beiträge: 169

22.09.2005 15:46
#4 RE: [#4/1] "Enigma" Antworten

Sehr verwirrend das Ganze!

Nö, nicht wenn Du richtig aufgepasst hättest.

Gruß,

Hendrik
---
Synchronisation/Synchronsprecher:
http://www.synchronisation.de.vu

mein Blog: http://www.cool-critics.de.vu

DEAD ZONE: http://www.dead-zone-net.de.vu

TRU CALLING: http://www.tru-calling-net.de.vu

Jessie McMullen Offline

skrupelloser Politiker: Greg Stillson


Beiträge: 78

22.09.2005 18:47
#5 RE: [#4/1] "Enigma" Antworten
Hihi, mit dieser dezenten Zurechtweisung kann ich leben; ich dachte schon, du reißt mir den Kopf ab, weil ich eine deiner Lieblingsepisoden nicht richtig wahrgenommen hatte .
Aber der lockere Ton dieser Episode war schon sehr einnehmend.

Grüße, Fehmi

Xandra73 Offline

rustikaler Reverend: Gene Purdy


Beiträge: 41

23.09.2005 13:34
#6 RE: [#4/1] "Enigma" Antworten

In Antwort auf:
Da ich also die Geschichte erst am Ende so richtig kapiert hab, kann ich sie auch nicht so richtig beurteilen. Aber insgesamt hat mich diese Episode eher an ZURÜCK IN DIE VERGANGENHEIT erinnert als an AgdZ, wo die Hauptfigur ja immer in die Vergangenheit reiste und die Identität einer bestimmten Person annahm, für die Zuschauer aber optisch immer als Sam Beckett zu identifizieren war.

Allerdings war Sam Beckett in der Lage die Geschehnisse zu beinflussen, wohingegen das bei Dead Zone nicht funktioniert. Johnny sieht die Geschichte zwar aus dem Blickwinkel von Tommy, aber er kann die Geschehnisse nicht beinflussen und ist auch nur ein Beobachter der Dinge.

Mir gefällt die Episode auch total gut. Für mich eine der besten der ersten Season. Die Wechsel zwischen Vergangenzeit und heute waren toll gemacht. Die Kostüme und die Liebe fürs Detail waren ein wirkliches Highlight. Und für AMH war es eine gute Gelegenheit zum ersten Mal länger in eine andere Rolle zu schlüpfen. Was er auch hervorragend gemeistert hat, finde ich. :)

Und die Telefonate mit Sarah waren ja wohl der Hammer. Vor allem als Walt beim Frühstück dabei saß. Der Arme kann einem echt leid tun. Aber die Szene war trotzdem lustig.

Yvonne

Johnny_Smith Offline

gute Freundin: Sarah Bannerman

Beiträge: 169

24.09.2005 13:09
#7 RE: [#4/1] "Enigma" Antworten

Allerdings war Sam Beckett in der Lage die Geschehnisse zu beinflussen, wohingegen das bei Dead Zone nicht funktioniert. Johnny sieht die Geschichte zwar aus dem Blickwinkel von Tommy, aber er kann die Geschehnisse nicht beinflussen und ist auch nur ein Beobachter der Dinge.

Stimmt.
Ich meinte übrigens das mit der Ähnlichkeit zu AgdZ auch nur bezogen auf die Folge DIE SCHÖNE UNBEKANNTE aus Staffel 2. Die spielte ja quasi während des 2. Weltkriegs und Gary sah sich dort immer in Träumen, als ob er dort gewesen wäre. Später kam dann heraus, dass ein alter Kriegskamerad des alten McGinty die Fähigkeit gehabt haben soll, Gefahren vorherzusehen, wodurch er die ganze Truppe gerettet haben soll und dabei sein Leben opferte. Dann sah man ein Foto dieses Kriegskameraden und man sah, dass der exakt so aussah wie Gary selbst.
Auch die Songs, die gespielt wurden, erinnerten mich stark an die AgdZ-Folge.
Von daher also weniger stilistische Ähnlichkeit, dafür aber eben inhaltliche.
Ach, Fehmi, vielleicht sagt dir der Titel der Folge jetzt nichts, aber das ist die FENSTER ZUM HOF-Hommage. Chuck fängt dabei dann auch an zu sinnieren, dass das, was Gary erlebe, ja wie in Hitchcocks FENSTER ZUM HOF sei. Gary dann: "Wie wo?" - Chuck: "Ein toller Film mit James Stewart."
Der Gag dabei: Kyle Chandler wurde damals von der US-Presse als neuer Jimmy Stewart gefeiert.

Und für AMH war es eine gute Gelegenheit zum ersten Mal länger in eine andere Rolle zu schlüpfen. Was er auch hervorragend gemeistert hat, finde ich. :)

Ja, das ist immer gut, wenn er so in andere Rollen schlüpfen darf.

Und die Telefonate mit Sarah waren ja wohl der Hammer. Vor allem als Walt beim Frühstück dabei saß. Der Arme kann einem echt leid tun. Aber die Szene war trotzdem lustig.

Ja, das war gut. "Was ist vorbei, das zwischen dir und ihr oder zwischen uns?" - "Soll ich rausgehen?!"

Gruß,

Hendrik
---
Synchronisation/Synchronsprecher:
http://www.synchronisation.de.vu

mein Blog: http://www.cool-critics.de.vu

DEAD ZONE: http://www.dead-zone-net.de.vu

TRU CALLING: http://www.tru-calling-net.de.vu

Jessie McMullen Offline

skrupelloser Politiker: Greg Stillson


Beiträge: 78

24.09.2005 13:48
#8 RE: [#4/1] "Enigma" Antworten

Hmm, an diese AgdZ-Episode kann ich mich leider nicht erinnern.

Aber, was die Parallen zu ZURÜCK IN DIE VERGANGENHEIT angeht: die sehe ich durchaus, zumal Johnny ja schon in das Geschehen eingreift, nur eben nicht in der gegenwärtigen Vergangenheit, sondern in der gegenwärtigen Gegenwart .

Und nach allem, was mir Hendrik schon verraten hat: Johnny soll ja auch in die Rollen von Frauen schlüpfen - und genau das gab es bei ZidV ja auch (das waren sogar mit die originellsten Folgen) .

Grüße, Fehmi

 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz