Johnny hilft bei der Suche nach einem elfjährigen Mädchen. Dabei entdeckt er, dass es zwischen ihrem Verschwinden und seinem eigenen Autounfall vor neun Jahren eine Verbindung zu geben scheint...
Deputy Roscoe bittet Johnny, bei der Suche nach einem Mädchen zu helfen: Die elfjährige Katy Mercer ist nach einem Streit ihrer Eltern spurlos verschwunden. Im Haus der Mercers finden Johnny, Rebecca, Janet und Walt nur Katys Mutter an. Von ihr erfahren sie, dass sie von ihrem Mann getrennt lebt - sie glaubt aber nicht dran, dass ihr Ex-Mann etwas mit Katys Verschwinden zu tun hat. Als Johnny das Tagebuch des Mädchens berührt, hat er eine Vision: Er sieht, wie er nach seinem schweren Autounfall vor neun Jahren ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Hier erscheint ihm auch Katy, deren Auftauchen von einem seltsamen Geräusch begleitet wird, einer Art Nebelhorn. Walt beschließt, diesem Hinweis zu folgen und den Ursprung des Geräusches zu finden - vielleicht befindet sich Katy in der Nähe. Johnny fährt in das Krankenhaus, in das er nach seinem Unfall eingeliefert worden war, und hat dort eine weitere Eingebung: Katy geht an ihm vorüber und hinterlässt nasse Fußspuren auf dem Flur. Als Johnny diese berühren will, sieht er, wie sein Arm in Flammen aufgeht. Dem Hellseher wird klar, dass es eine Verbindung zwischen seinem eigenen Unfall, bei dem er fast verbrannt wäre, und dem Verschwinden des kleinen Mädchens geben muss. Jede weitere Vision, die er hat, bringt ihn näher an den körperlichen Zusammenbruch - doch Johnny geht das Risiko ein, um Katy zu finden...
Eine sehr spannende und die "Mythologie" der Serie geschickt vorantreibende Folge.
Über eine Sache habe ich mich allerdings etwas gewundert: Ich ging bei der ersten Krankenhaus-Vision wie selbstverständlich davon aus, dass es sich bei dem eingelieferten Unfallopfer Johnny um das von vor 9 Jahren handelte - zumindest Johnny hätte doch erkenne müssen, dass es sein jüngeres Ich war!
Lustig auch die Variante des aus Zukunftsfilmen bekannten Schemas, dass eine Figur mit seinem früheren Ich 'in Kontakt' tritt und dessen (bzw. sein eigenes) Leben beeinflusst.
Eine geniale Folge! Endlich erfährt man, was nach dem Zusammenstoss passiert ist. In der Pilotfolge habe ich das immer vermisst! Abgesehen davon ist sie sehr gut gemacht. Nachdem ich diese Folge das erste mal auf SiFi gesehen habe, musste ich sie mir gleich danach noch einmal ansehen und sie war genauso spannend, wie beim 1. Mal. Allerdigs fand ich Sarah Wynters schauspielerische Leistung nicht so gut. Irgendwie hat sie Johnny nur mit offenem Mund angestarrt. Naja, wenn ich einem so großartigem Schauspieler wie Michael Hall (und er war in dieser Folge mal wieder genial!) so hautnah bei der Arbeit beobachten könnte, wäre ich wohl auch nicht zu viel mehr fähig.
Ich kann mich an die Folge leider kaum noch erinnern, daher jetzt auch kein ausführlicher Kommentar, hab sie aber auch als SEHR GUT dunkel in Erinnerung.
Yip, endlich sieht man mal wie der Unfall so im Detail aussah. Fand nur, dass ein paar inhaltliche Fehler den Spaß an der Folge etwas getrübt haben. Zum Beispiel als Johnny mit Rebecca seine Händchen-halt-Vision macht. Da steht er ja auf, um zum Wagen zu gehen, um sein Ich aus der Vergangenheit zu motivieren aus dem Auto zu kriechen. Als die Vision dann vorbei ist sitzt er wieder da, Händchenhaltend mit Rebecca.
Und auch die Tatsache, dass Johnny so gar keine Verbrennungen davongetragen hat, hat mich etwas gewundert. Denn immerhin war der Wagen ja schon ein Feuerball, als er mit dem Truck kollidierte.
Und wenn man mal auf die USA Network Seite geht, da gibt es irgendwo so einen Zeitungsartikel über Johnnys Unfall. Und da steht drin, dass er in seinem Wagen eingeklemmt war und dann erst von den Sanitätern befreit wurde.
Naja, Schwamm drüber. Ansonsten hat mir die Folge auch sehr gut gefallen.