Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 475 mal aufgerufen
Umfrage: Bewertung der Folge
Bisher wurden 4 Stimmen zur Umfrage "Bewertung der Folge" abgegeben.
 AntwortenAbgegebene StimmenGrafische Auswertung
1. sehr gut 2
50.00%
2. gut 2
50.00%
3. durchschnittlich 0
0%
4. schlecht 0
0%
5. sehr schlecht 0
0%
Sie haben nicht die benötigten Rechte um an der Umfrage teilzunehmen.
4 Mitglieder haben an der Abstimmung teilgenommen.
 RTL II - (Free-TV-Ausstrahlung)
Johnny_Smith Offline

gute Freundin: Sarah Bannerman

Beiträge: 169

19.10.2005 21:36
[#8/1] "Zwischen zwei Welten" Antworten
[#8/1] "Zwischen zwei Welten":


Als Johnny plötzlich in einer anderen Realität erwacht, in der er mit Sarah verheiratet ist und zwei Kinder hat, fällt es ihm immer schwerer Traum und Wirklichkeit zu unterscheiden. Gehören die verstörenden Visionen einer Kaufhausexplosion etwa auch zu seinem Traum oder sind sie Wirklichkeit?

Johnny erwacht eines Morgens und findet sich in einer völlig veränderten Realität wieder: Sarah ruft ihn zum Frühstück, zu dem ihn seine beiden Kinder erwarten! Offensichtlich ist er mit Sarah verheiratet, arbeitet im Gemeinderat und ist mit Sheriff Walt eng befreundet. Seine Mutter lebt und er selbst hat niemals einen Unfall gehabt, weswegen Krankengymnast Bruce und die Schwestern im Krankenhaus ihn nicht erkennen. Johnny wähnt sich in einem Traum, doch jeder Versuch, aufzuwachen, schlägt fehl. Nur seltsame Visionen von Menschen mit verbrannten Gesichtern stören die Idylle seines neuen Lebens. Und dann findet er sich urplötzlich auf dem harten Boden eines Einkaufszentrums wieder - und der besorgte Bruce steht neben ihm. Offensichtlich ist er wieder in seinem alten Leben angelangt. Doch die Menschen um ihn herum kommen ihm seltsam bekannt vor. Er hat sie schon einmal gesehen, mit verbrannten Gesichtern. Von diesem Augenblick an fällt es Johnny immer schwerer, zwischen Traum, Realität und seinen Visionen zu unterscheiden. Ihm ist, als wäre er bei einer verheerenden Explosion im Einkaufszentrum dabei: Ist das nur ein Traum, eine Zukunftsvision oder vielleicht die Erinnerung an eine Katastrophe, die bereits stattgefunden hat?


Gruß,

Hendrik
---
Synchronisation/Synchronsprecher:
http://www.synchronisation.de.vu

mein Blog: http://www.cool-critics.de.vu

DEAD ZONE: http://www.dead-zone-net.de.vu

TRU CALLING: http://www.tru-calling-net.de.vu

Johnny_Smith Offline

gute Freundin: Sarah Bannerman

Beiträge: 169

20.10.2005 13:14
#2 RE: [#8/1] "Zwischen zwei Welten" Antworten

Ich fand die Folge an sich zwar gut, aber teilweise war sie durchwachsen. Der humoristische Teil am Anfang war gut gelungen, auch die Schock-Sequenz, Johnny könnte immer noch im Koma liegen, war gut gemacht, ebenso wie der tragische Teil, als er mit Sarah darüber redet, dass er Angst hat, dass er sich alles nur einbildet.
Was ich an der Folge kritisere, ist der Schluss. Es ging alles sehr ruhig los, entwickelte sich nur sehr langsam, doch dann plötzlich in den letzten 10 Minuten der Folge überschlagen sich die Ereignisse, was irgendwie unausgegoren wirkt. Außerdem stellt sich einem die Frage, was für einen Grund gab es für Johnnys Sprung in diese Parallelwelt (oder von der toten Zone eingebildete Parallelwelt)? Nur um den Unfall im Einkaufszentrum zu verhindern? Das hätte die tote Zone doch viel leichter über "normale Visionen" lösen können, sodass man am Schluss der Episode irgendwie mit ein paar offenen Fragen zurückgelassen wird.
Doch bis auf den halbgaren Schluss finde ich die Folge super.

Übrigens war das eine der Folgen, wo ich bei der Synchro anwesend war. Eine kleine Anekdote: Diese Profis spielen sonstwas für Szenen rein stimmlich überzeugend, aber bei der HAPPY BIRTHDAY-Gesangsszene, musste der Take von Wolfgang Wagner mehrmals wiederholt werden, weil er bei "liebe Vera" immer den Namen deutsch ausgesprochen hat , was natürlich nicht stimmt. Auch die Johnnys "berühmte Chocolat Surprise" war kritisch, denn es stellte sich die Frage, wie man das lippensynchron und gleichzeitig richtig ausspricht, also "surprise" mit einem lauten S oder eben mit einem stummen S. Man entschied sich dann für das korrekte stumme S, auch wenn sich das mit dem lauten S im Englischen ein bisschen beisst.

Gruß,

Hendrik
---
Synchronisation/Synchronsprecher:
http://www.synchronisation.de.vu

mein Blog: http://www.cool-critics.de.vu

DEAD ZONE: http://www.dead-zone-net.de.vu

TRU CALLING: http://www.tru-calling-net.de.vu

Jessie McMullen Offline

skrupelloser Politiker: Greg Stillson


Beiträge: 78

20.10.2005 16:33
#3 RE: [#8/1] "Zwischen zwei Welten" Antworten

Hmm ja, die Kombination dieser beiden Elemente war in der Tat etwas problematisch – meines Erachtens hätte man die Parallel-Welt-Geschichte besser mit dem Drogen-Unfall (in der letzten Episode) kombinieren sollen, dann wäre die Motivation für diese Geschichte plausibler geworden und man hätte sie adäquater lösen können und nicht so hektisch, wie du richtig beschreibst.

Ich hatte die Inhaltsangabe vorher schon gelesen und war deshalb anfangs etwas skeptisch, ob die Idee mit der alternativen Welt nach so kurzer Zeit tatsächlich tragfähig wäre – wie sich herausgestellt hat, war sie es, man hat das Ganze sehr hübsch zusammenfabuliert.

Der düstere Ton an den Stellen, wo es um Johnnys Zweifel ging, die Präsentation der Vor- und Nachteile der Parallel-Welt gegenüber der „realen“ Welt, war alles sehr gut gemacht.

Aber der Schluss wirkte halt sehr aufgesetzt, den Autoren fiel wohl keine bessere Idee ein, wie man den Sprung zur realen Welt sonst hätte bewerkstelligen können.

Hehe, lustige Anekdoten aus der Welt hinter den Kulissen.

Grüße, Fehmi

 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz